Die aktuellen Brutplätze in Laupheim müssen unattraktiv gemacht und neue Plätze verlockend gestaltet werden. Das ergab die in Biberach vorgestellte Machbarkeitsstudie zur Umsiedlung von Saatkrähen-Kolonien. Mögliche Standorte befinden sich im nordwestlichen bzw. nordöstlichen bis östlichen Rißtal. Hier sollen durch Maßnahmen wie Verbesserung der Biotope und Nestumsetzungen neue Kolonien gebildet werden. Begleitet werden diese von gezielten, streng überwachten Vergrämungen. Für einen Erfolg ist es notwendig, die Maßnahmen straff zu koordinieren und nach Inhalten und Zeitabläufen streng mit allen Akteuren – Stadt, Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Naturschutz, Krähengegner und –befürworter – abzustimmen.
Um neue, sich stark vergrößernde Splitterkolonien und eine Verlängerung der Brutzeit zu vermeiden, soll der Nestumbau und gezielte massive Vergrämung eher ab Mitte dieses Jahres beziehungsweise im Vorfeld der nächsten Brutperiode im Herbst erfolgen.
Meldung vom 18.03.2016:
Im Biberacher Landratsamt wird heute eine Machbarkeitsstudie zur Umsiedlung von Saatkrähenkolonien im Oberen und Unteren Rißtal vorgestellt. An diesem Pressegespräch nehmen u. a. teil: Walter Holderried, Erster Landesbeamter und Vorsitzender des Runden Tisches „Saatkrähen“; Dr. Marion Gschweng, Gutachterin; Rainer Ganser, Stadt Laupheim und Maria Schlumberger-Rentschler als betroffene Bürgerin. Seit Jahren sorgt eine regelrechte Saatkrähen-Invasion für Ärger in Laupheim. Alle Versuche, die Vögel zu vertreiben, sind bis jetzt sang- und klanglos gescheitert.
Meldung vom 05.08.2015:
Die Laupheimer Saatkrähen sollen umgesiedelt werden. Das ist das Ergebnis eines Runden Tisches im Biberacher Landratsamt. Dabei wurde auch eine auf dem Gebiet anerkannte Biologin gehört. Sie wurde mit einer Machbarkeitsstudie beauftragt. Darin sollen alternative Standorte ausgelotet werden. Saatkrähen sorgen seit Jahren für Ärger in Laupheim. Bisherige Vergrämungsmaßnahmen wie Schreck-Schüsse oder der Einsatz von Falken führten bislang nicht zum erhofften Erfolg.
Foto: Archiv / Symbolbild
The post Krähenumsiedlung ins Rißtal appeared first on DONAU 3 FM.