Surfen auf dem Land: Bad Schussenried, Kirchberg an der Iller, Laupheim, Unlingen und Warthausen bekommen je 15.000 Euro von der europäischen Initiative „WiFi4EU“ um öffentliche WLAN-Hotspots einzurichten.
Damit sollen Digitalisierung und eTourismus gefördert werden. Mit den EU-Geldern werden Geräte- und Installationskosten bezahlt. Für WLAN und Wartung müssen die fünf Gemeinden selbst sorgen.
Foto: pixabay/Timelynx
The post Kreis Biberach: 15.000 Euro EU-Gelder für WLAN in fünf Gemeinden appeared first on DONAU 3 FM.